wandern

Articles from this Tag

Praia da Murração

Wir kennen diese Ecke von Portugal schon so gut, dass wir nun wirklich suchen müssen, um noch ein paar neue Fleckchen, also vor allem Strände, zu entdecken. Und trotzdem liegt das Unbekannte manchmal direkt vor deiner Nase.

So ist es uns mit Praia da Murração ergangen. Es handelt sich um einen Strand, der sich nur eine Bucht weiter von Praia do Amado befindet. Aufgrund der Steilküsten-Landschaft braucht man mit dem Auto jedoch mindestens eine halbe Stunde.

Read more

Strandspaziergang

Der lange Sandstrand von El Palmar liegt direkt vor unserer Haustür, daher drehen wir am Abend öfter mal noch eine kleine Runde am Strand entlang.
Es wird hier etwas später dunkel, so kann man den Tag länger genießen und darüber freuen wir uns besonders. Von Sonnenuntergängen kann man auch nie genug haben und schon gar nicht vor einer schönen Strandkulisse.

Read more

Capo Testa

An unserem letzten Tag auf Sardinien wollten wir noch etwas die Insel erkunden. Richtung Westen sind wir bisher noch nicht gefahren. Damit stand die Entscheidung relativ schnell fest.

Unser erster Stopp war auch nicht weit entfernt – das westliche Ende „unserer“ Bucht. Hier soll es eine kleine naturbelassene Halbinsel mit Wanderwegen geben. Ja, wir waren hoch motiviert.

Read more

Mangfalltal

Ich glaub, ich hab noch nie so viele Spaziergänge wie in diesem Jahr gemacht. Was natürlich daran liegt, dass es zu den wenigen Dingen gehört, die man noch machen kann oder besser gesagt darf.

Nach etlichen Runden, die wir durch unser Viertel in München gedreht haben, brauchten wir mal einen Tapetenwechsel.

Read more

Faro del Caballo

Leuchttürme ziehen uns irgendwie magisch an, vor allem wenn sie von rauer Küstenlandschaft umgeben sind. Dieser Leuchtturm ist ein ganz besonderer, nicht wegen seiner Optik, da macht er tatsächlich nicht so viel her, viel mehr wegen seiner Lage. Um zu dem Leuchtturm zu gelangen, muss man erst mal einen 1,5 oder 2-stündigen Fußmarsch auf sich nehmen. Ganz genau kann ich mich nicht erinnern und dann muss man auch noch 700 Steinstufen nach unten mehr oder weniger klettern bis man es endlich ans Ziel geschafft hat.

Read more

Kantabriens raue Küste

Nach einem ausgiebigen Frühstück, checken wir erst mal die Surfstrände in der näheren Umgebung, Playa de Somo und Langre. Leider ist aktuell jedoch nicht viel zu holen, daher entscheiden wir uns für eine Foto-Tour und erkunden die Küste östlich von unserer Unterkunft.

Read more

Torre del Tajo

Zwischen den kleinen Küstenorten „Barbate“ und „Canos de Meca“ befindet sich der Naturpark „La Breña y Marismas del Barbate“. Hier findet man einen Pinienwald mit kleinen Wanderrouten, die zum Teil auch direkt an der Steilküste entlang führen. Nach einem kurzen Blick auf eine Karte am Eingang des Waldes, entscheiden wir uns für einen Weg, der uns zum „Torre de Tajo“ führt.

Read more

Kurze Wanderung bei Sete Cidades

Jeder, der mich kennt, weiß, dass wandern nicht gerade zu meinen großen Leidenschaften gehört. Aber manchmal muss man halt ein bisschen laufen, um an schöne Orte zu gelangen. Genau aus diesem Grund haben wir uns auf eine kleine Wanderung bei Sete Cidades begeben. Auf der Suche nach dem bekannten Aussichtspunkt mit dem Weg, der eine Bergkuppe entlang führt und am Ende einen sensationellen Ausblick auf den See Sete Cidades bietet.

Read more

Lagoa das Furnas

Lagoa das Furnas einer der Kraterseen auf São Miguel ist an der tiefsten Stelle gerade mal 15 m tief und liegt nur 281 m über dem Meeresspiegel.

Rund um den See gibt es einige Sehenswürdigkeiten …

Read more

Ein Scenic Walk

Wir brechen wieder früh auf, um möglichst schnell unseren nächsten Stopp Castlepoint zu erreichen. Hier waren wir vor 2 Jahren schon und neben Raglan ist das einer unserer Lieblingsspots auf der Nordinsel. Hier kann man direkt am Meer übernachten. Es gibt Wellen und ich weiss, ich wiederhole mich, eine wunderschöne Landschaft. Leider haben wir dieses […]

Read more
Go top