unterkunft

Articles from this Tag

Tucans

Für die nächsten drei Tage wohnen wir in einem Glashaus mit einem wunderbaren Blick über die unglaubliche Landschaft von Costa Rica. Diese abgelegene Unterkunft erreicht man nur zu Fuß oder mit einem 4×4 Drive. In der Nacht ist es stockdunkel und man sieht einen Sternenhimmel, wie man ihn in einer Stadt wie München selbst in […]

Read more

Cedeira

Wir sind in Bilbao gelandet. Die Sonne scheint. 🙂 Das Wetter macht schon mal einen vielversprechenden Eindruck. Nur noch 5 Stunden Autofahrt und dann sind wir am Ziel in Cedeira, einem kleinen Ort an der Küste von Galizien.

Die Unterkunft ist richtig schön. Zwar ist es ein bisschen kalt und man kann die Heizung nicht selbst regulieren, aber der Ausblick ist einfach der Hammer.

Read more

La Perla

Eine ganz besondere Unterkunft erwartet uns in Zahora an der spanischen südlichen Atlantikküste. Wir wohnen in einem Stein-Iglu auf einem Grundstück eines spanischen Künstlerpaares. Sie ist professionelle Sängerin und er ist so etwas wie ein Bildhauer. Das mit dem Iglu und der Outdoor-Küche war uns klar und hat uns schon auf den Bildern bei Airbnb extrem gut gefallen. Bei genauerer Betrachtung unserer Umgebung ist uns dann aufgefallen, dass wir in einer Art nachgeahmten Unterwasserwelt übernachten.

Read more

Sitio do Melro

„Sitio do Melro“ war der Name unserer Unterkunft auf den Azoren, genauer gesagt auf São Miguel. Wörtlich übersetzt heißt es sowas wie „Standort der Amsel“.

Mit der Unterkunft hatten wir mal wieder so richtig Glück. Das kleine Haus in Marias Garten war sehr schön eingerichtet. Außerdem hatte es die perfekte Lage, um die Insel zu erkunden und die Surfstrände, sowohl an der Süd- wie auch Nordküste, waren sehr schnell zu erreichen.

Read more

Unsere Unterkunft in Viana do Castelo

Wir hatten ein süßes „kleines“ Haus für uns alleine mit Garten und einem unglaublichen Ausblick aufs Meer und die Surfspots von Viana do Castelo. Swell-Check von der Terrasse. Ja, das fängt schon mal sehr gut an.

Read more

Raglan

Da wir noch etwas Zeit in Raglan verbringen wollen, brechen wir gegen 17 Uhr am Taranaki auf und begeben uns auf die letzte Strecke unseres Roadtrips. Ein bisschen Wehmut schwingt jetzt schon mit. Es wird dunkel und anstrengend zu fahren, daher übernachten spontan in Otorohanga direkt neben dem bekannten Kiwi House. Hier kümmert man sich […]

Read more

Der launische Taranaki

Von Picton nehmen wir früh morgens (8 Uhr) die Fähre “Bluebridge” nach Windy Wellington. Noch am selben Tag fahren wir hoch bis zum Taranaki. Es ist windig, dicke Wolken hängen am Himmel und es regnet leicht. Und genau wie schon vor 2 Jahren versteckt sich der Vulkan hinter einer dicken Wolkenschicht.

Read more

Der südlichste Ort auf unserer Reise

Porpoise Bay ist der südlichste Punkt auf unserer Route, ab jetzt geht es nur noch Richtung Norden. Und da wir leider auch heute keine Wellen finden, machen wir uns auch direkt auf den Weg. In der Mitchells Bay bei Riverton sehen wir dann tatsächlich Delphine aus dem Wasser springen. Eine Bucht weiter in der Colac […]

Read more

Vom kalten Gebirge zurück ans Meer

Das war mit Abstand die kälteste Nacht, obwohl ich dick eingepackt war. Verfroren stehen wir auf und jedes Urlaubsfeeling war plötzlich hinüber. Pulli, Jacke, Jeans, Schuhe, … Das geht so nicht. Somit war klar wir müssen zurück ans Meer, dahin wo die Sonne scheint. Als wir losfahren regnet es auch schon wieder. Aus dem 1-2h […]

Read more

Castlepoint

Wir haben direkt am Meer übernachtet. Wenn man die Heckklappe öffnet, hat man das Gefühl, dass man am Strand liegt und nicht im Campervan. Wieder einmal stehen wir mit dem Sonnenaufgang auf und sind bereits um 9 Uhr im Wasser – allein. Wir reizen es bis zur letzten Erhebung aus bis keine Woge mehr vorhanden […]

Read more
Go top