sightseeing

Articles from this Tag

München – Fototour & Sightseeing

Wenn man nicht groß verreisen kann, dann spielt man halt ein bisschen Touristen-Guide für Freunde, die neu sind in der Stadt. So sind wir am Ostermontag mit einem eScooter und zu Fuß durch München gezogen. Immerhin sind sämtliche Touristen-Hotspots und auch die Straßen ziemlich leer gefegt. Ist ja auch mal ganz nett, dass man sich nicht durch die Massen durchschlängeln muss.

Read more

(Vesuv,) Pompeji und Sorrento

Der Wecker klingelt um halb 8, wir wollen möglichst früh los zum Vulkan Vesuv. Am Abend zuvor haben wir noch im Reiseführer und Internet recherchiert wie man am besten dort hinkommt. So, nehmen wir den Zug vom Hauptbahnhof, Richtung Pompei. Laut Lonely Plant gibt es zwei Möglichkeiten, um nach oben zu gelangen, entweder mit dem öffentlichen Bus, was auch empfohlen wird oder mit den privaten Veranstaltern. Diese sind wiederum nicht nur deutlich teurer sondern bieten auch keine wirkliche zusätzliche Leistung an. Daher wollen wir auf jeden Fall mit dem öffentlichen Bus fahren.

Read more

Erkundungstour durch Neapel

An unserem ersten richtigen Tag in Neapel wollen wir erst mal die Stadt erkunden. Da wir beide bekennende Kulturbanausen sind und mal so gar keine Ahnung von Geschichte haben entscheiden wir uns für eine Stadtführung der Sorte „Tip for Tour“. Damit haben wir beide schon in anderen Städten sehr gute Erfahrungen gemacht und auch wenn wir meist alles wieder vergessen, was man uns auf der Tour so erzählt, ist es in dem Moment echt spannend.

Read more

Aguilar de Campoo

Ein weiterer Tag ohne anständige Wellen, aber macht ja nichts. Es gibt noch einiges zu entdecken. Die Küste haben wir relativ abgegrast, außerdem hängt dort auch gerade eine dicke Regenfront.

Wir studieren etwas die Karte, also google maps, das und die Wetteraussichten führen uns ins Hinterland. Unser eigentliches Ziel war die kleine Stadt „Burgos“. Unterwegs kommen wir jedoch etwas vom Weg ab und landen stattdessen in Aguilar de Campoo. Gut, es war nicht wirklich ein „vom Weg abkommen“. Dieser kleine Ort wirkte einfach vielversprechend, lag auf dem Weg und so haben wir kurzerhand etwas umdisponiert.

Read more

Bilbao

Wenn man schon mal in der Gegend ist, muss man natürlich auch auf jeden Fall Bilbao besuchen. So machen wir uns auf zu einem Tagesausflug in die größte Stadt des Baskenlandes. Dachte, ja immer Bilbao wäre die Hauptstadt des Baskenlandes, hab aber zum Glück nochmal Wikipedia befragt, bevor ich hier solche Behauptungen aufstelle. Wieder etwas schlauer…

Read more

Santander

Wir starten unseren Tagestrip in Pedreña, ein kleines Dorf, das sich auf der anderen Seite der Bucht befindet. Hier haben wir eine kleine Wohnung über Airbnb gemietet mit einer großen Terrasse und einem wunderbaren Blick auf die Stadt und den Hafen von Santander.

Read more

Stadtmauer & Halbinsel Lapad

An unserem zweiten Tag in Dubrovnik stehen wir früh auf und machen uns direkt auf den Weg in die Stadt. Da heute das Wetter umschlagen soll, entscheiden wir uns gleich als erstes den Rundgang auf der Stadtmauer zu machen und erst im Anschluss gemütlich zu frühstücken. Der Vorteil ist auch, dass noch nicht so viele Touristen unterwegs sind. Somit hatten wir nicht nur gutes Wetter, sondern auch noch freie Sicht. Hinter uns waren dann schon die ersten größeren Gruppen im Anmarsch. Echt Glück gehabt.

Read more

Dubrovnik

Früh morgens am 6. April 2019 brechen wir auf zu unserem Mutter-Tochter-Wochenende und fliegen mit einem der ersten Flieger des Tages nach Dubrovnik. Das letzte Mal war ich vor über 10 Jahren in Kroatien, das war auch viel weiter im Norden. Diese Gegend kenne ich daher noch gar nicht. Ich hab auch keine wirkliche Vorstellung, außer dass hier wohl der Tourismus boomt, weiß ich nicht sehr viel.

Read more

Reykjavik

Ich wiederhole mich, aber ja, wir brechen früh morgens auf. Es ist der letzte Teil unserer Etappe, nur noch 148 Kilometer und wir sind in Reykjavik.

Die Hauptstadt Islands, hat gerade mal 123.000 Einwohner und ist damit eine der kleinsten Hauptstädte der Welt. Dafür aber auch eine der teuersten.

Wer jedoch einen bezahlbaren Parkplatz in der Stadt sucht, dem kann in das Parkhaus Vitatorg empfehlen. Super zentral gelegen, sehr nahe am Konzertsaal „Harpa“ und wirklich ein fairer, für Island fast günstiger Preis. Man sollte nur beachten, dass wir mit unserem VW Bus gerade so reingepasst haben, viel höher hätte der Bus nicht sein dürfen.

Read more

Auf zu den Puffins

Wieder einmal stehen wir um 7 Uhr auf und wie jeden Morgen gibt es Porridge mit frischen Früchten. Draußen vor unserem Bus frühstücken ist einfach immer wieder schön. Gut mit ein paar Grad wärmer und Sonne wäre es sicherlich noch besser, aber immerhin kein Regen, das ist für Island mit durchschnittlich 10 Regentagen und max 2h Sonne pro Tag schon ganz ok. Wir hatten ohnehin Glück mit dem Wetter. Denn bisher hat es nicht geregnet. Im Gegenteil, wir haben uns sogar leicht das Gesicht verbrannt, weil … wer nimmt schon Sonnencreme mit nach Island.

Read more
Go top