naturschauspiel

Articles from this Tag

Los Caños de Meca

Los Caños de Meca und auch das Faro de Trafalgar kennen wir noch von unserem ersten Andalusien Trip. Damals gab es hier aber keine surfbaren Wellen, sondern lediglich richtig viel Wind für die Kitesurfer und einen wunderschönen Sonnenuntergang hinter dem Leuchtturm.

Read more

Stürmische Weihnachten

Als wir im Oktober aus Portugal zurückkommen, steht relativ schnell fest, dass wir so bald wie möglich nochmal ans Meer wollen. Trotz Pandemie sind wir relativ guter Dinge, dass dieses Mal alles gut gehen wird. Wir entscheiden uns für Weihnachten unter Palmen, genauer gesagt Andalusien. Hier wollen wir das Jahr entspannt ausklingen lassen und wortwörtlich ins neue Jahr reinrutschen. Soweit der Plan.

Read more

Foto-Tour Carrapateira

Wenn wir mal nicht surfen, in der Hängematte liegen oder Gitarre spielen, dann begeben wir uns auf Foto-Safari. In dieser Ecke Portugals haben wir zwar gefühlt schon alles abfotografiert, aber am Ende entdecken wir doch immer wieder ein paar neue oder altbewährte Motive. Die Landschaft ist einfach unglaublich schön und wir genießen sie immer wieder gerne, ob durch die Linse oder einfach so.

Read more

Die Sonne geht im Westen unter

Immer mal wieder schnappen wir uns abends die Kamera und fahren an die Küste um das Naturschauspiel des Sonnenuntergangs einzufangen.

Praia Amado befindet sich nur 10min von unserer Unterkunft entfernt und bietet immer wieder ein leuchtendes Spektakel mit der schönen Felsenküste.

Read more

Beste Welle

Streng genommen, verläuft auch dieser Start in den Tag wie auch schon die Tage zuvor und unser erster Weg nach dem Frühstück führt uns zum Surfen an den Wainui Beach.

Allerdings kann ich heute einen kleinen Erfolg in meiner nichtigen Surfer-Karriere verzeichnen …

Read more

Three Sisters

Aller guten Dinge sind drei. Daher fahren wir auch an diesem Morgen zur Weld Road und hoffen auf einen Surf. Doch leider wieder einmal Fehlanzeige. Dann halt doch wieder zurück nach Oakura, hier hatten wir bei unserem allerersten Neuseeland Ausflug schöne kleine Wellen und ich hab diesen Strang in sehr guter Erinnerung.

Read more

Sonnenkinder

Ich denke, es ist überflüssig zu erwähnen, dass unser Tag mit einem Sonnenaufgang beginnt.

Wir befinden uns etwas südlich von Napier in dem kleinen Ort „Te Awanga“, wo sich der besagte California Longboard Spot befinden soll. Wir machen uns nochmal auf die Suche und entdecken tatsächlich die Ecke der Bucht, die eigentlich schöne Wellen produzieren sollte. Und tatsächlich kann man sich gut vorstellen, dass bei richtiger Swell-Richtung und -Höhe, hier ein paar schöne Wellen reinlaufen. Aktuell schaut es jedoch noch nicht danach aus.

Read more

East Cape Lighthouse

Wir stehen sehr früh auf. Ich glaube, es war so halb 5. Es ist stock dunkel. Wir bauen schnell das Bett zusammen verstauen alles wieder in unserem Camper. Eine kleine Routine haben wir schon entwickelt, daher geht es relativ schnell.

Wir sind nicht die einzigen, um uns herum, erwacht der kleine Campingplatz zum Leben. Immer mehr Camper machen sich auf den Weg. Ein Bus bleibt stecken beim Versuch die steile Schotter-Auffahrt hochzufahren. Den Weg wollten wir am Vorabend auch erst wählen und hatten uns zum Glück dagegen entschieden. War wohl eine gute Entscheidung, daher nehmen wir auch jetzt wieder den Weg über die Wiese.

Im Dunkeln die Straße zum Leuchtturm zu fahren ist gar nicht so ohne.

Read more

Mount Manganui

Voller Glücksgefühl über den doch noch ergatterten Surf, fahren wir weiter zum Mount Manganui. Bis wir am Fuße des Berges, oder besser gesagt etwas größerer Hügel, ankommen, sind wir noch unentschlossen, ob wir hochlaufen sollen oder nicht. Mir fehlt auch definitiv etwas von meiner sonstigen Power und ich kann es nicht so genießen, wie ich es gerne würde. Nervt mich schon etwas.

Trotzdem will ich mich nicht komplett ausbremsen lassen.

Read more

Südwest Algarve

Es ist mal wieder soweit, unser jährlicher Surftrip nach Portugal steht an. Es ist bereits Oktober und wir hoffen auf verhältnismäßig leere Strände. Denn erfahrungsgemäß wird es im Oktober schon etwas ungemütlicher, sowohl an Land wie auch im Wasser.

Wir reisen an einem Sonntag an. Haben wieder eine Unterkunft in Carrapateira gemietet. Irgendwie haben wir uns in das kleine Dorf verliebt. Und das Apartment mit Dachterrasse war mal wieder ein Volltreffer.

Doch unsere Theorie geht dieses Mal nicht auf.

Read more
Go top