dolce vita

Articles from this Tag

Lisboa – My Love

Im Januar 2023 hat es sich so ergeben nochmal ein verlängertes Wochenende in Lissabon zu verbringen. Da sag ich natürlich nicht „nein“ und auch nicht „não“, sondern packe noch eine Freundin ein und los geht’s. Viele schwärmen ja geradezu vom alleine reisen, aber das entspricht nicht ganz meinem Naturell. Es ist doch viel schöner, wenn man in guter Gesellschaft ist.

Read more

Capo Testa

An unserem letzten Tag auf Sardinien wollten wir noch etwas die Insel erkunden. Richtung Westen sind wir bisher noch nicht gefahren. Damit stand die Entscheidung relativ schnell fest.

Unser erster Stopp war auch nicht weit entfernt – das westliche Ende „unserer“ Bucht. Hier soll es eine kleine naturbelassene Halbinsel mit Wanderwegen geben. Ja, wir waren hoch motiviert.

Read more

Palau, La Maddalena

Die Gemeinde hat etwas mehr als 4000 Einwohner, damit kann man sich dann auch vorstellen, dass man den kleinen Küstenort relativ schnell erkundet hat. Es gibt ein paar nette kleine Geschäfte, wobei wir uns auch hier eher für das Essbare interessiert haben. Ganz oben auf der Liste stand natürlich Gelato, wobei in meinem Fall tatsächlich die Mehrzahl „Gelati“ zutreffender ist.

Read more

Von Ericeira bis Peniche

Ich bin nun wirklich kein Frühaufsteher. Daher muss es einen wirklich guten Grund geben, damit ich mir im Urlaub und dazu noch an meinem Geburtstag einen Wecker stelle. Ich mache mir eigentlich nicht viel aus meinem Geburtstag, dafür aber ist mir Schlaf durchaus wichtig.

Um es kurz zu machen: Wir sind früh aufgestanden und das auch noch umsonst, denn der Surf-Contest der WSL wurde abgesagt.

Da wir jetzt aber schon mal wach waren, wollten wir den Tag auch nutzen.

Read more

Südwest Algarve

Es ist mal wieder soweit, unser jährlicher Surftrip nach Portugal steht an. Es ist bereits Oktober und wir hoffen auf verhältnismäßig leere Strände. Denn erfahrungsgemäß wird es im Oktober schon etwas ungemütlicher, sowohl an Land wie auch im Wasser.

Wir reisen an einem Sonntag an. Haben wieder eine Unterkunft in Carrapateira gemietet. Irgendwie haben wir uns in das kleine Dorf verliebt. Und das Apartment mit Dachterrasse war mal wieder ein Volltreffer.

Doch unsere Theorie geht dieses Mal nicht auf.

Read more

Walchensee

Das schöne an München ist, dass man so schnell in der Natur ist. Tatsächlich nutze ich das sehr viel weniger als ich mir selbst manchmal wünschen würde. Aber ich freue mich, wenn ich meinen Freunden aus anderen Ländern meine Heimat zeigen und damit etwas näher bringen kann.

Read more

Kaltes Nass und eine letzte Pizza

Unser letzter Tag in Neapel bricht an. Genau genommen, ist es nicht einmal ein ganzer Tag, weil wir ja heute Nachmittag schon zurückfliegen.

Eigentlich wollten wir noch eine SUP Tour machen. Stellen dann allerdings fest, dass die Zeit nicht mehr ausreicht, selbst wenn wir selbst die Metro nehmen würden. Somit ist das Thema dann relativ schnell vom Tisch. Wir wollen aber nach unserem Sightseeing- und Kultur-Programm nun doch mal ein bisschen in der Sonne faulenzen und uns im Meer abkühlen. Sandstrände findet man in Neapel eher weniger, aber man kann es sich auf großen Steinen gemütlich machen und von dort ins Wasser springen.

Read more

(Vesuv,) Pompeji und Sorrento

Der Wecker klingelt um halb 8, wir wollen möglichst früh los zum Vulkan Vesuv. Am Abend zuvor haben wir noch im Reiseführer und Internet recherchiert wie man am besten dort hinkommt. So, nehmen wir den Zug vom Hauptbahnhof, Richtung Pompei. Laut Lonely Plant gibt es zwei Möglichkeiten, um nach oben zu gelangen, entweder mit dem öffentlichen Bus, was auch empfohlen wird oder mit den privaten Veranstaltern. Diese sind wiederum nicht nur deutlich teurer sondern bieten auch keine wirkliche zusätzliche Leistung an. Daher wollen wir auf jeden Fall mit dem öffentlichen Bus fahren.

Read more

Erkundungstour durch Neapel

An unserem ersten richtigen Tag in Neapel wollen wir erst mal die Stadt erkunden. Da wir beide bekennende Kulturbanausen sind und mal so gar keine Ahnung von Geschichte haben entscheiden wir uns für eine Stadtführung der Sorte „Tip for Tour“. Damit haben wir beide schon in anderen Städten sehr gute Erfahrungen gemacht und auch wenn wir meist alles wieder vergessen, was man uns auf der Tour so erzählt, ist es in dem Moment echt spannend.

Read more

Neapel liegt in Kampanien

Es ist wirklich kaum zu glauben, aber es hat gute drei Jahre gedauert bis wir es endlich nach Neapel geschafft haben. Irgendwas kam einfach immer dazwischen. Aber am Ende haben wir es jetzt doch geschafft und sitzen im Flugzeug nach Neapel. Wir, das sind meine Freundin Regina und ich.
Im Flugzeug wurden dann noch ein paar geographische Missverständnisse beseitigt.

Read more
Go top