Februar 2020
Nach exakt 4 Jahren landen wir wieder in Auckland. Eigentlich wollten wir ja den zwei Jahres-Rhythmus beibehalten, aber das hat nicht ganz geklappt. Dafür war die Freude umso größer als wir wieder neuseeländischen Boden betreten.
Dieses Mal steht unser Trip allein unter dem Motto „Surfen“.
Dez 2018 – Jan 2019
Ein Roadtrip entlang der Pazifikküste. Wir starten in der Nähe von San José, von dort geht es weiter auf die Halbinsel Nicoya und dann die Küste entlang Richtung Süden, bis ganz nach unten an der Grenze zu Panama. Die meiste Zeit verbringen wir mit Surfen, aber natürlich haben wir auch den ein oder anderen Nationalpark besucht und das Land erkundet.
Juni 2018
Island ist für viele Outdoor Fans, die nicht auf lange weiße Sandstrände aus sind, eines der top Ziele Reiseziele. Seit einigen Jahren erfreut sich Island besonderer Beliebtheit. Und das merkt man auch direkt, wenn man am Flughafen nach ca. 4 Stunden aus dem Flugzeug steigt. Der Flughafen platzt aus allen Nähten und die Ankunftshalle ist gerammelt voll. Die ersten Anzeichen, dass die einsame Weite, die man von Island erwartet, evtl. nicht mehr vorhanden ist.
Nord- und Südinsel // Februar 2016
Nach exakt 2 Jahren, 1 Woche und 1 Tag landen wir erneut in Auckland. Einziger Unterschied: dieses Mal fahren wir direkt nach Raglan. Ok, wir werden gefahren. Anna von der Campervan Vermietung PiwiWiwi holt uns am Flughafen ab und bringt uns direkt in den entspannten Surferort.
Nordinsel // Februar 2014
2014 zog es uns das erste Mal nach Neuseeland. Der Februar wurde uns als einer der besten Reisemonate empfohlen. Wir haben an Urlaubstagen rausgeholt, was möglich war und sind mit Rucksack und Surfbrett ans andere Ende der Welt geflogen. Viel weiter geht dann auch fast nicht mehr.
September 2013
Ein Roadtrip durch Italien stand schon lange auf meiner Reiseliste. Sarah und ich hatten auch schon einige Male darüber “philosophiert”. Im Herbst 2013 war es dann so weit. Ich flüchte ohnehin gerne aus München, wenn die Wiesn beginnt, daher wieder mal ein perfektes Timing.
April 2010
Eigentlich dachte ich immer, dass man im Studium nur unterwegs ist und viel reisen kann. Naja, die Realität sah dann doch anders aus. Aber bevor ich wieder ins Arbeitsleben eintrete, wollte ich unbedingt nochmal für längere Zeit weg.
Juli 2009
Unser Motto: Für möglichst wenig Geld, das Maximum an Erlebnissen rausholen. Insgesamt waren wir acht Studenten, genauer 7 Deutsche und 1 Holländer, bei dessen Familie die neuen Bekanntschaften keine große Begeisterung auslöste. Gut der ein oder andere Caravan-Witz ist gefallen, aber auch wir mussten einstecken.