Lagoa das Furnas einer der Kraterseen auf São Miguel ist an der tiefsten Stelle gerade mal 15 m tief und liegt nur 281 m über dem Meeresspiegel.
Rund um den See gibt es einige Sehenswürdigkeiten:
– thermische Quellen (Caldeiras)
– die neugotische Kirche „Ermida Nossa Senhora das Vitóras“
– den Garten Terra Nostra mit Thermalbad
– Aussichtspunkte „Pico do Ferro“ und „Pico do Milho“
– einen der größten Araukarien Bäume der Welt
Wer fleißig ist, kann das ganze auch zu Fuß erkunden. Es gibt zahlreiche Wanderwege. Wir sind nur einmal um den See gestiefelt. Hat aber aufgrund der ganzen Knipserei auch schon knapp drei Stunden gedauert. Die restlichen Punkte steuerten wir mit dem Auto an.
Als wir oben am Pico do Milho ankamen, hat es erst mal so richtig geschüttet. Allerdings gab es kein Grund sich zu ärgern. Kurz im Auto gewartet und wir wurden mit einer wunderschönen Aussicht und einem Regenbogen belohnt. Regenbogen kommen auf der Insel wohl recht häufig vor, kein Wunder bei den schnellen Wetterwechsel. Für uns war es trotzdem was besonderes und natürlich eine schöne Stelle.

Für sämtliche Wanderwege auf São Miguel gibt es diese Karten. Wir haben sie von unserer Airbnb Host, aber bekommt man bestimmt in jeder Tourist Info.
Leave a reply