Tag 1
Früh morgens am 6. April 2019 brechen wir auf zu unserem Mutter-Tochter-Wochenende und fliegen mit einem der ersten Flieger des Tages nach Dubrovnik. Das letzte Mal war ich vor über 10 Jahren in Kroatien, das war auch viel weiter im Norden. Diese Gegend kenne ich daher noch gar nicht. Ich hab auch keine wirkliche Vorstellung, außer dass hier wohl der Tourismus boomt, weiß ich nicht sehr viel. Angeblich kommt heute jedoch nur ein Kreuzfahrtschiff an, was für so eine kleine Stadt jedoch auch schon sehr viel ist.
Der Flughafen in Dubrovnik ist klein und wir können sehr schnell auschecken. Schnappen uns direkt ein Taxi und lassen uns in die Altstadt fahren, um erst mal zu frühstücken und vor allem, brauch ich DRINGEND einen Kaffee.
Nach einem leckeren Frühstück mit frischen Früchten und Müsli im Café Festival ist unser Apartment fertig und wir können einchecken.
Das Apartment liegt ca. 20 min Fußweg außerhalb der Altstadt. Wiedermal ein Glücksgriff, es ist super schön und gemütlich und war auch nicht teuer.
Mit dem Wetter haben wir richtig Glück, daher können wir zurück in die Altstadt laufen. Unser erstes Ziel ist die Seilbahn, die uns auf den kleinen Berg hochbringt. Von dort oben hat man einen sehr guten Ausblick und wer es nicht (wie wir) übersieht, kann auch direkt noch in das Museum of Croatian War of Independence. Hätte mich tatsächlich sehr interessiert, daher wirklich blöd gelaufen, hab es auch erst am letzten Tag gemerkt, dass dieses Museum oben auf dem Berg ist.
Der Ausblick oben, war jedoch der Hammer und wir hatten, wie man sieht perfektes Wetter.
Nach dem kleinen Ausflug mit der Seilbahn schlendern wir durch die Altstadt und gönnen uns noch einen Mittagssnack im „Gradska kavana Arsenal Restaurant“. Sehr schön gelegen und das Essen war auch lecker.

Danach schlendern wir weiter durch die Altstadt. Eigentlich wollten wir auf die Stadtmauer, aber haben genau am falschen Ende nach dem Aufgang gesucht. Da wir eh schon etwas platt sind, entscheiden wir uns, erst mal in unser Apartment zu gehen, etwas frisch machen und dann suchen wir uns ein Restaurant fürs Abendessen. Da wir auch noch andere Teile der Stadt sehen wollen, entscheiden wir uns für ein Restaurant am Hafen. Auf Tripadvisor hab ich ein paar Restaurants rausgesucht und dann laufen wir einfach los und schauen, wo es uns gefällt. Am Ende entscheiden wir uns für das Peppers Eatery, ist zwar nicht typisch kroatisch, aber es war sehr lecker.
Peppers Eatery Vorspeise – Hummus Lachs mit Quinoa
Und so geht der erste Tag zu Ende und wir fallen tot müde ins Bett. Immerhin sind wir früh aufgestanden, korrigiere SEHR früh, so um halb 6 und so ca. 13 Kilometer gelaufen.
Tag 2
An unserem zweiten Tag in Dubrovnik erkunden wir die Halbinsel Lapad und laufen über die Stadtmauer. Doch hier gibt es mehr Bilder und Details:
Tag 3
Unser letzter Tag in Dubrovnik beginnt direkt mit Regen. Wobei wir damit schon gerechnet hatten. Daher packen wir gemütlich unsere Sachen zusammen, bestellen ein Uber und fahren in die Altstadt. Es gibt ein paar Möglichkeiten sein Gepäck abzugeben, echt super praktisch. Wir hatten mal wieder Glück und sind an einen sehr netten Typen geraten, der uns auch noch etwas Rabatt gegeben hat, weil wir eh nicht viel hatten.
Danach gab es erst mal Frühstück. Während wir unseren Kaffee genießen, lässt der Regen auch nach. Viel Zeit bleibt nicht mehr bis zum Rückflug, aber noch genug um sich die Ausstellung „War Photo Limited“ anzuschauen. Es geht nicht nur um den Kroatien Krieg, sondern beginnt mit Iran / Irak Konflikt und hier erfährt man auch einiges über den Fotografen. Echt beeindruckend, was dieser geleistet hat und einfach auch unvorstellbar. Wir verlassen die Ausstellung mit einem bedrückten Gefühl, vor allem, weil einem wieder so richtig bewusst wird, dass der Krieg in Kroatien noch nicht sehr lange her ist. Und plötzlich sieht man die kleine Altstadt nochmal mit ganz anderen Augen. Was für ein Kontrast von den brennenden Bildern in der Ausstellung zu den herausgeputzten Gassen und Häusern, die man heute vorfindet.
Und so endet auch schon unser Kurztrip nach Dubrovnik. Eine echt schöne Stadt, aber ich befürchte, man sollte sie in der Hauptsaison meiden. Bei uns war schon einiges los, da kann man sich halbwegs ausmalen wie es zu einer späteren Jahreszeit ausschaut.
Leave a reply